“Habe ich mich vollgefressen.“
„Ich liege und esse nur…“
Dies sind die üblichen Sätze der letzten Tage. Weihnachtsessen, Weihnachtsabendessen, Aufschnitt, Kekse, Kuchen, Obstbrot und alle alkoholischen Getränke, die wir als Geschenk erhalten haben.
Bei mir waren es Rumkugeln, Nutella und ganz viel Schokolade, aber das ist schon eine andere Geschichte 

Es ist kaum der erste Teil der Feiertage hinter uns, und schon klopft das schlechte Gewissen bereits an die Tür 



Wie geht man damit um?
Hör zuallererst auf, Sätze zu sagen wie: Ich habe gesündigt, jetzt muss ich am nächsten Tag aufpassen und weniger essen, um auszugleichen.
Du findest diesen Satz vielleicht ganz normal, aber wenn du noch einmal darüber nachdenkst, ist er nicht so unschuldig. Indem du dich ständig wiederholst, machst du dir negative Gedanken über übermäßiges Essen von Leckereien, aber gleichzeitig greifst du bereits nach neuen, weil du das Bewusstsein in deinem Kopf schaffst, dass du eine Diät machen wirst und musst.
In der Tat wird ein „Tag der Sünde“ oder zwei oder drei deinen Fortschritt nicht dramatisch aufhalten. Aber die falsche Einstellung wird es sicher tun.
Also, was machst du an diesen festlichen Tagen, wenn du zu viel gegessen hast?



Wenn du nach den Feiertagen noch immer Hilfe beim Abnehmen benötigst, sende uns eine PN 

